Für 2021 planen die Messeveranstalter in Deutschland ein besonders umfangreiches Messeangebot: Rund 190 internationale und nationale Messen stehen auf dem Programm, davon 20, die wegen der Corona-Pandemie aus 2020 in das n?chste Jahr verschoben wurden. Dazu kommen fast 160 Messen mit regionalem Einzugsgebiet.
MehrGerman Pavilions in aller Welt
Asien bleibt wichtigste Zielregion
Foto: Stockholmsmässan
Das Auslandsmesseprogramm für 2021 steht fest. Geplant sind 282 Beteiligungen in 56 L?ndern. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)? stellt dafür einen Etat von zun?chst rund 45,5 Millionen Euro bereit. Davon entfallen 1,5 Millionen Euro auf Beteiligungen an zehn zus?tzlichen Messen in Afrika im Rahmen der Afrikainitiative des Bundes. Wichtigste Zielregionen werden auch im Jahr 2021 Süd-Ost- und Zentralasien sein: 111 Beteiligungen sind dort geplant, darunter 53 in China und Hongkong. Weitere Zielregionen sind die europ?ischen L?nder au?erhalb der EU (47 Messen, davon 37 in Russland), Nordamerika mit 31 Beteiligungen, der Nahe und Mittlere Osten mit 27, Lateinamerika mit 21 und Afrika mit 30 Messebeteiligungen. Weitere German Pavilions sollen bis zum Herbst aufgenommen werden, so der Verband der deutschen Messewirtschaft Auma, Berlin. Mit dem Programm k?nnen Unternehmen mit Produkten ?made in Germany“ zu günstigen Bedingungen im Rahmen von Gemeinschaftsbeteiligungen ausstellen. Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Konditionen vor dem Hintergrund der aktuell besonders schwierigen Lage für die Wirtschaft deutlich verbessert, teilt der Auma mit. Und: Diese Erleichterungen k?nnen bis in das n?chste Jahr reichen.
?
TEILEN SIE DIESE MELDUNG
Related Articles
Messewirtschaft nicht von der Verlängerung des Großveranstaltungsverbots betroffen
Bund und L?nder haben am 17. Juni 2020 vereinbart, dass Gro?veranstaltungen bis zum 31. Oktober 2020 grunds?tzlich untersagt bleiben. Messen seien dabei nicht betroffen, erkl?rt der Messeverband AUMA.
MehrPeter Ottmann löst Werner M. Dornscheidt ab
Auma-Vorstand neu konstituiert
?
MehrAm meisten gelesen
Messewirtschaft nicht von der Verlängerung des Großveranstaltungsverbots betroffen
Bund und L?nder haben am 17. Juni 2020 vereinbart, dass Gro?veranstaltungen bis zum 31. Oktober 2020 grunds?tzlich untersagt bleiben. Messen seien dabei nicht betroffen, erkl?rt der Messeverband AUMA.
MehrPraxisreihe:
VerPraWeb-Reihe bietet ab 22. Juni hilfreiche Tipps um die Verbandspraxis zu digitalisieren.
MehrMünchen macht mobil
Vertrag von VDA und Messe München l?uft bis mindestens 2023
?
Mehr